Homepage des Abgeordneten Thomas Lippmann (MdL): stellv. Fraktionsvorsitzender; Sprecher für Bildungs- und Sportpolitik sowie Gewerkschaften; Landtagswahlkreis: Landkreis Wittenberg
Aktuell
Willkommen auf meiner Homepage
Liebe Userinnen und User,
auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Themen und Positionen von mir und meiner Partei sowie Hinweise auf Termine und Veranstaltungen.
Weltkindertag
Alles Gute zum Weltkindertag
Heute ist Weltkindertag! Ein guter Anlass, um über die Rechte von Kindern auf Bildung, Teilhabe und ein Leben ohne Armut zu reden. Klar ist: Weder weltweit, noch in Deutschland oder Sachsen-Anhalt sind wir am Ziel: eine Kindheit ohne Armut für jedes Kind! Die geplante, mickrige Kindergrundsicherung wird uns diesem Ziel nicht näher bringen. Dafür braucht es den Druck von links!
Bildungsprotesttag 23. September 2023
Entschlossen gegen den Bildungsnotstand
DIE LINKE unterstützt den Appell »Bildungswende jetzt«
Für eine echte Bildungswende
Wir kämpfen für eine echte #Bildungswende im Land. Gute #Bildungschancen für jedes Kind in #Sachsen-Anhalt sind der Schlüssel gegen den #Fachkräftemangel und für ein gutes Leben ohne #Armut. Das hat Thomas Lippmann zuletzt zur Landtagssitzung auf den Punkt gebracht. #dielinke #Bildung
Bildungskrise überwinden!
Der Lehrkräftemangel ist bleibt die zentrale Herausforderung im sachsen-anhaltischen Bildungssystem
DIE LINKE kämpft im Landtag von Sachsen-Anhalt für ein Bildungssystem, das kein Kind abschreibt und zurücklässt. Die Bekämpfung des Mangels an Lehrkräften und Schulsozialarbeiter:innen ist und bleibt unser zentrales Anliegen. Die Landesregierung verschleppt das Problem von Jahr zu Jahr, die Bildungsministerin agiert plan- und hilflos. Wir sind angetreten, um Wege aus der Bildungskrise aufzuzeigen und das Dilemma zu beenden. Wir wollen gute Bildungs- und Zukunftschancen für alle Kinder und Jugendlichen im Land.
Wir kämpfen für:
- bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte
- mehr Lehramtsstudienplätze an unseren Hochschulen
- mehr Schulsozialarbeiter:innen und eine sichere Finanzierungsgrundlage
Pressemitteilung: Wir brauchen Jede und Jeden – Bildungswende gegen den Fachkräftemangel
Landtagssitzung - 23. Sitzungsperiode
Landtag tagt am 07./08. September 2023
8. Sitzung im Jahr 2023
Magdeburg. Die Abgeordneten des Landtags von Sachsen-Anhalt treffen sich am Donnerstag, 07. September 2023 und Freitag, 08. September 2023, zu ihren nächsten Plenarsitzungen. Auf dem Programm stehen 33 Tagesordnungspunkte.
Bildungskrise überwinden!
Der Lehrkräftemangel ist bleibt die zentrale Herausforderung im sachsen-anhaltischen Bildungssystem
DIE LINKE kämpft im Landtag von Sachsen-Anhalt für ein Bildungssystem, das kein Kind abschreibt und zurücklässt. Die Bekämpfung des Mangels an Lehrkräften und Schulsozialarbeiter:innen ist und bleibt unser zentrales Anliegen. Die Landesregierung verschleppt das Problem von Jahr zu Jahr, die Bildungsministerin agiert plan- und hilflos. Wir sind angetreten, um Wege aus der Bildungskrise aufzuzeigen und das Dilemma zu beenden. Wir wollen gute Bildungs- und Zukunftschancen für alle Kinder und Jugendlichen im Land.
Wir kämpfen für:
- bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte
- mehr Lehramtsstudienplätze an unseren Hochschulen
- mehr Schulsozialarbeiter:innen und eine sichere Finanzierungsgrundlage
Pressemitteilung: Wir brauchen Jede und Jeden – Bildungswende gegen den Fachkräftemangel
Transparenz statt Trickserei
Fraktion DIE LINKE zum Haushaltsentwurf der Landesregierung
Kein Schummeln beim Haushalt
Heute wurde der Haushalt im Landtag diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende Eva von Angern hat unsere Prioritäten klargestellt: »Wir können es uns wirtschaftlich und auch fiskalisch nicht mehr leisten, auch nur ein Kind in Armut zurückzulassen!«. Außerdem brauche es bei den Sparvorhaben »Transparenz statt Trickserei«, so von Angern.
Presseerklärung: Haushaltsentwurf der Landesregierung verspricht keinen Fortschritt, sondern Stillstand
Sehr geehrte Damen und Herren, wir brauchen Jede und Jeden! Das war die schlichte Erkenntnis, als in Finnland vor etwa 50 Jahren ein grundlegendes und parteiübergreifendes Umdenken in der Bildungspolitik einsetzte. In einem Schulfrieden, der seinen Namen tatsächlich verdiente, wurden damals mit breiter politischer und gesellschaftlicher Mehrheit... Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2011 Mitglied des Landtages. Seitdem diskutieren wir in jeder Wahlperiode über die Notwendigkeit der Schulsozialarbeit. Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und nachgezählt, wie oft wir über die Schulsozialarbeit hier im Hohen Haus diskutiert haben. Was schätzen Sie denn? W... Weiterlesen
Reden
Sehr geehrte Damen und Herren, chronische Entkräftung, extreme Erschöpfung und Grippesymptome nach jeder kognitiven oder körperlichen Bewegung, Schmerzen im ganzen Körper, lichtempfindlich, geräuschempfindlich, starke Konzentrationsstörungen, Magen-Darmbeschwerden, eine Fehlbalance des Nervensystems, die zu Herzrasen und Blutdruckentgleisungen... Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesregierung legt uns heute am 7. September einen Haushalt vor, der von den Verantwortlichen an Superlativen nur so überschüttet wird. Wieder mal soll es ein Rekordhaushalt sein, der dazu noch die Schuldenbremse einhält und das Land „zukunftssicher“ machen soll. Das, meine Damen und Herren, wurde bei den... Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
6. September 2023
Parlamentarische Initiativen zur 23. Sitzungsperiode des Landtages
Folgende eigenständige parlamentarische Initiativen bringt die Fraktion DIE LINKE zur Landtagssitzung vom 7. und 8. September ein: Aktuelle Debatte: Wir brauchen Jede und Jeden – Bildungswende gegen den Fachkräftemangel (Drs. 8/3066) Der Fachkräftemangel beherrscht die Diskussionen in allen Branchen und wird zum größten Risiko für die... Weiterlesen
Pressemitteilungen
8. September 2023
Wir brauchen Jede und Jeden – Bildungswende gegen den Fachkräftemangel
Thomas Lippmann, bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, betont in der aktuellen Landtagsdebatte über eine Bildungswende gegen den Fachkräftemangel: „Wir brauchen Jede und Jeden! Das war die schlichte Erkenntnis, die die Finnen vor etwa 50 Jahren bewegt hat, in der Bildungspolitik grundlegend und... Weiterlesen
6. September 2023
Kündigung wegen Nein zur Extra-Stunde ist skandalös
Nach Medienberichten hat das Landesschulamt die Lehrerin einer Grundschule in der Altmark fristlos gekündigt, weil sie sich nicht in der Lage gesehen hat, die mit dem neuen Schuljahr durchgehend für alle Lehrkräfte angeordnete Extra-Unterrichtsstunde (Vorgriffstunde) zu erteilen. Die Lehrerin soll bereits seit 39 Jahren ihren Schuldienst versehen... Weiterlesen
5. September 2023
Unwürdiges Gezerre um Ersatzschulfinanzierung kann teuer werden
Mitte August wurde im Finanzausschuss die Behandlung eines Gesetzentwurfes zur Ersatzschulfinanzierung abgesetzt, weil das Bildungsministerium das dafür erforderlich Geld nicht angemeldet hatte. Dadurch herrscht nun bei den Schulträgern der freien Schulen erneut große Verunsicherung, wie sie ihre Schulen im laufenden Schuljahr finanzieren können.... Weiterlesen
Informationen aus der Landtagsfraktion
Pressemitteilungen, Initaitiven und Redebeiträge der Fraktion
Aktuelle Pressemitteilung
Schulsozialarbeit retten und ausbauen – eigenes Landesprogramm ist dringend nötig
Zur aktuellen Behandlung der Schulsozialarbeit in den Ausschüssen des Landtags betont Monika Hohmann, stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Dank der Petitionen aus den kreisfreien Städten und der Stadt Hettstedt wird das Thema Schulsozialarbeit heute und morgen in den Fachausschüssen des Landtags... Weiterlesen
Pressemitteilungen
20. September 2023
Schulsozialarbeit retten und ausbauen – eigenes Landesprogramm ist dringend nötig
Zur aktuellen Behandlung der Schulsozialarbeit in den Ausschüssen des Landtags betont Monika Hohmann, stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Dank der Petitionen aus den kreisfreien Städten und der Stadt Hettstedt wird das Thema Schulsozialarbeit heute und morgen in den Fachausschüssen des Landtags... Weiterlesen
19. September 2023
Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren
Zu den gegenwärtigen, migrationspolitischen Debatten und den jüngsten Äußerungen von Ministerpräsident Reiner Haseloff erklärt Henriette Quade, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Seit geraumer Zeit werden bundesweit und europaweit migrationspolitische Debatten geführt, die die Schutzsuchenden zum Problem erklären und Abschreckung,... Weiterlesen
15. September 2023
Das Bildungsministerium wirbt offensiv Erzieher:innen aus der Kita ab: Feußner legt die Axt an die Jugendhilfe - Grimm-Benne schweigt
Zur Pressemeldung des Bildungsministeriums, welches aktuell pädagogische Fachkräfte aus der Kita abwerben will, damit diese als Lehrer:innen in der Schule arbeiten, erklärt Nicole Anger, die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion: »Das ist an Unverfrorenheit schon nicht mehr zu überbieten. Die Bildungsministerin zerstört sehenden... Weiterlesen
11. September 2023
Solidarität mit allen Betroffenen der Angriffe auf CSD-Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Zu den Angriffen auf die CSD-Veranstaltungen im Land betont Henriette Quade, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Am Samstag fand ein großartiger, gut besuchter, kraftvoller Christopher-Street-Day (CSD) in Halle statt. Leider wird auch dieser CSD von Angriffen gegen Teilnehmende überschattet. Am Abend sind, laut Medienberichten,... Weiterlesen
8. September 2023
Bei grüner Biotechnologie müssen Wissenschaftlichkeit, Aufklärung und ethische Verantwortung handlungsleitend sein
In der Debatte um grüne Biotechnologie betont Hendrik Lange, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Seit die Menschen gezielt Pflanzen anbauen wählen sie die Pflanzen aus, die die besseren Eigenschaften haben. Diese Auslesezüchtung ist wohl die älteste Methode der Pflanzenzucht. Die Züchtung von Pflanzen auf höhere Erträge und... Weiterlesen
8. September 2023
Wir brauchen Jede und Jeden – Bildungswende gegen den Fachkräftemangel
Thomas Lippmann, bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, betont in der aktuellen Landtagsdebatte über eine Bildungswende gegen den Fachkräftemangel: „Wir brauchen Jede und Jeden! Das war die schlichte Erkenntnis, die die Finnen vor etwa 50 Jahren bewegt hat, in der Bildungspolitik grundlegend und... Weiterlesen
8. September 2023
Inflation vernichtet Einkommen und Wohlstand
In der Debatte um die Inflation betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Die Inflation lag im August bei 6,1 Prozent. 6,1 Prozent klingen abstrakt. Machen wir es konkret: Wer in Sachsen-Anhalt in Vollzeit arbeitet und durchschnittlich verdient, verliert bei einer Inflation von sechs Prozent 224... Weiterlesen
7. September 2023
Haushaltsentwurf der Landesregierung verspricht keinen Fortschritt, sondern Stillstand
Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag, betont in der aktuellen Landtagsdebatte um den Entwurf zum Landeshaushalt 2024: „Die letzten Jahren waren der Landeshaushalt vor allen Dingen in einem Punkt rekordverdächtig – bei der Verspätung, mit der die Entwürfe eingebracht und die Haushalte beschlossen werden konnten, mit all den... Weiterlesen
6. September 2023
Kündigung wegen Nein zur Extra-Stunde ist skandalös
Nach Medienberichten hat das Landesschulamt die Lehrerin einer Grundschule in der Altmark fristlos gekündigt, weil sie sich nicht in der Lage gesehen hat, die mit dem neuen Schuljahr durchgehend für alle Lehrkräfte angeordnete Extra-Unterrichtsstunde (Vorgriffstunde) zu erteilen. Die Lehrerin soll bereits seit 39 Jahren ihren Schuldienst versehen... Weiterlesen
6. September 2023
Parlamentarische Initiativen zur 23. Sitzungsperiode des Landtages
Folgende eigenständige parlamentarische Initiativen bringt die Fraktion DIE LINKE zur Landtagssitzung vom 7. und 8. September ein: Aktuelle Debatte: Wir brauchen Jede und Jeden – Bildungswende gegen den Fachkräftemangel (Drs. 8/3066) Der Fachkräftemangel beherrscht die Diskussionen in allen Branchen und wird zum größten Risiko für die... Weiterlesen
5. September 2023
Monika Hohmann in den Fraktionsvorstand gewählt
Die Fraktion DIE LINKE hat heute die Nachwahl des Fraktionsvorstands vorgenommen. Dazu betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Heute wurde Monika Hohmann mit 10 Stimmen und einer Enthaltung als stellvertretende Fraktionsvorsitzende in den Vorstand der Fraktion DIE LINKE gewählt. Ich gratuliere... Weiterlesen
5. September 2023
Unwürdiges Gezerre um Ersatzschulfinanzierung kann teuer werden
Mitte August wurde im Finanzausschuss die Behandlung eines Gesetzentwurfes zur Ersatzschulfinanzierung abgesetzt, weil das Bildungsministerium das dafür erforderlich Geld nicht angemeldet hatte. Dadurch herrscht nun bei den Schulträgern der freien Schulen erneut große Verunsicherung, wie sie ihre Schulen im laufenden Schuljahr finanzieren können.... Weiterlesen
Bildungsnotstand beenden statt Gendern verbieten!
Statt den #Bildungsnotstand zu beenden, schließt sich Eva #Feußner dem Kulturkampf an und verbietet geschlechtergerechte Sprache an Schulen in #SachsenAnhalt. Anstelle sinnloser Verbote, sollte sie lieber der Fachkompetenz ihrer Lehrerkräfte vertrauen. #Gendern #DieLinke #ltlsa pic.twitter.com/gPqWtAbRdS
Keine Rentenexperimente!
Nicht nur über eine Erhöhung des Rentenalters wird diskutiert: In der #Ampel gibt es Pläne, mit der #Rente an den #Aktienmarkt zu gehen. Wir lehnen das ab & fordern:
Parlamentarische Sommerpause
Vom 06.07.2023 bis 16.08.2023 ist die sitzungsfreie Zeit des Landtages
Liebe Userinnen und User,
in der Zeit vom 06.07.2023 bis 16.08.2023 ist der Landtag in seiner parlamentarischen Sommerpause, es finden keine Landtags- und Ausschusssitzungen statt.
Die anwesendenden Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE. im Landtag von Sachsen-Anhalt treffen sich in der Sommerpause jeden Dienstag ab 10:00 Uhr zu einer Fraktionszusammenkunft im Landtag.
LINKE fordert mehr Unterstützung gegen Gewalt an Schulen der Sekundarstufe I
Die von den öffentlichen Schulen an das Landesschulamt gemeldeten Fälle von Gewalt gegen Schüler:innen, aber auch gegen Lehrkräfte, haben sich an den Schulen der Sekundarstufe I – das sind Sekundar-, Gemeinschafts- und Förderschulen – massiv erhöht und dabei allein in den letzten zwei Schuljahren teilweise mehr als verdoppelt. Auch Grundschulen... Weiterlesen
Als Opposition im Landtag können wir schriftliche Anfragen an die Landesregierung stellen. Bei Ihnen drückt der Schuh? Wir haken bei der Landesregierung für Sie nach. Ob Kita-Plätze, Gesundheitsversorgung, Rentenansprüche oder Fördermittelabflüsse – die Fraktion DIE LINKE trägt Ihre Themen in den Landtag und schafft Fakten.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem jeweiligen Thema an fraktion@dielinke.landtag-lsa.de und wir kümmern uns darum.
Pressemitteilungen
16. August 2023
Pfeifen im Walde aber kaum echte Perspektiven! Stolperstein im neuen Schuljahr kaum kleiner als im letzten Jahr!
Nach der Pressekonferenz der Bildungsministerin zum Start in das neue Schuljahr ist klar, dass der beständige Niedergang der Unterrichtsversorgung zwar vorrübergehend gestoppt werden konnte, dass sich aber für zehntausende Schülerinnen und Schüler vor allem an den Sekundar- und Gemeinschaftsschulen an der desolaten Versorgungssituation so gut wie... Weiterlesen
1. August 2023
LINKE fordert mehr Unterstützung gegen Gewalt an Schulen der Sekundarstufe I
Die von den öffentlichen Schulen an das Landesschulamt gemeldeten Fälle von Gewalt gegen Schüler:innen, aber auch gegen Lehrkräfte, haben sich an den Schulen der Sekundarstufe I – das sind Sekundar-, Gemeinschafts- und Förderschulen – massiv erhöht und dabei allein in den letzten zwei Schuljahren teilweise mehr als verdoppelt. Auch Grundschulen... Weiterlesen
Informationen aus der Landtagsfraktion
Pressemitteilungen, Initaitiven und Redebeiträge der Fraktion
Aktuelle Pressemitteilung
Dem Amt unwürdig – Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger muss zurücktreten
Zu den Verfehlungen des Landtagspräsidenten Dr. Gunnar Schellenberger äußert sich Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Das Verhalten des Landtagspräsidenten ist dem Amt absolut unwürdig. Der Landtag ist der Ort politischer Debatten und keine exklusive VIP-Lounge für ein Konzert auf dem Domplatz. Herr... Weiterlesen
Pressemitteilungen
31. August 2023
Sparwut der Regierung gefährdet Kampf gegen Klimawandel und hängt ländlichen Raum ab
Zu den Kürzungen der Bundesregierung von 300 Millionen Euro für die Entwicklung des ländlichen Raumes im Programm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) erklärt Kerstin Eisenreich, Sprecherin für Agrarpolitik und ländliche Räume der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Dieser Sommer hat... Weiterlesen
29. August 2023
Finanzausgleichsmasse muss um mindestens 500 Millionen Euro für die Kommunen erhöht werden
Zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes Sachsen-Anhalt betont Andreas Henke, zuständig für Kommunalpolitik und Kommunalfinanzen: „Es ist anerkennenswert, dass die Kommunen des Landes stärker in den Fokus der Landesregierung gewandert sind und 2024 mehr Geld an die Kommunen gehen soll. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die... Weiterlesen
29. August 2023
Bürgergelderhöhung ist richtiger Schritt, aber nicht ausreichend
Zur heute verkündeten Anhebung des Bürgergelds betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Angesichts der historisch hohen Inflation in Sachsen-Anhalt und der über Jahre politisch kleingerechneten Hartz-IV-Regelsätze, ist eine spürbare Erhöhung des Bürgergeldes ein konsequenter und längst überfälliger... Weiterlesen
28. August 2023
Kindergrundsicherung der Ampel wird Kinderarmut in Sachsen-Anhalt nicht beenden
Zu den aktuellen Plänen der Bundesregierung über die Einführung einer Kindergrundsicherung betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Die Einigung der Ampel hat die Bezeichnung „Kindergrundsicherung“ nicht verdient, denn sie hat nichts mit der dringend notwendigen Idee einer Kindergrundsicherung zu... Weiterlesen
24. August 2023
Dem Amt unwürdig – Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger muss zurücktreten
Zu den Verfehlungen des Landtagspräsidenten Dr. Gunnar Schellenberger äußert sich Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Das Verhalten des Landtagspräsidenten ist dem Amt absolut unwürdig. Der Landtag ist der Ort politischer Debatten und keine exklusive VIP-Lounge für ein Konzert auf dem Domplatz. Herr... Weiterlesen
24. August 2023
Abbau der medizinischen Versorgung beenden – mehr Haus- und Fachärzte sind nötig
Zu den aktuellen Äußerungen der Ärztekammer sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt betont Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die gestrigen Äußerungen der Ärztekammer sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt zeichnen eine düstere Zukunft der medizinischen Versorgung in Sachsen-Anhalt.... Weiterlesen
21. August 2023
Ministerpräsident Haseloff weist jede Verantwortung von sich
Zu den aktuellen Äußerungen des Ministerpräsidenten Haseloff in der Bild-Zeitung betont Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Die geballte Ablehnung des Ministerpräsidenten Haseloffs gegenüber Geflüchteten ist reiner Populismus. Hasselhoff trägt wesentlich Mitverantwortung an der aktuellen Situation. Seit Dezember 2008 ist Haseloff... Weiterlesen
16. August 2023
Pfeifen im Walde aber kaum echte Perspektiven! Stolperstein im neuen Schuljahr kaum kleiner als im letzten Jahr!
Nach der Pressekonferenz der Bildungsministerin zum Start in das neue Schuljahr ist klar, dass der beständige Niedergang der Unterrichtsversorgung zwar vorrübergehend gestoppt werden konnte, dass sich aber für zehntausende Schülerinnen und Schüler vor allem an den Sekundar- und Gemeinschaftsschulen an der desolaten Versorgungssituation so gut wie... Weiterlesen
7. August 2023
ME/CFS: Betroffene nicht im Regen stehen lassen
Zum „Gedenktag für Schwerstbetroffene ME/CFS-Patient:innen“ („Severe ME Awareness Day“) am 8. August erklärt Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Landtag von Sachsen-Anhalt: »In Sachsen-Anhalt sind derzeit schätzungsweise 17.000 Menschen von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom),... Weiterlesen
7. August 2023
Eigenanteil der Kommunen bei der Feuerwehr-Förderung muss gesenkt werden
Zu den aktuellen Zahlen der Fördermittel für die Feuerwehren im Land betont Stefan Gebhardt, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE: »Es ist völlig inakzeptabel, dass das dringend benötigte Geld nicht bei den Feuerwehren ankommt. Zwingend notwendig ist jetzt die Senkung des Eigenanteils der Kommunen, um den Mittelabfluss zu... Weiterlesen
2. August 2023
Einstellungsstopp von Landesbediensteten schadet der Entwicklung des Landes
Vor dem Hintergrund der Ankündigung eines Einstellungsstopps von Landesbediensteten betont Wulf Gallert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Der angekündigte Einstellungsstopp von Landesbediensteten ist ein fatales Signal für Sachsen-Anhalts zukünftige Entwicklung. Gerade in den Bereichen Bau, Umwelt, Landesplanung, Soziales... Weiterlesen
1. August 2023
Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt ist Resultat von CDU-Bildungspolitik
Angesichts der hohen Zahlen an Schulabgänger:innen ohne Schulabschluss betont Wulf Gallert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Gerade CDU-Politiker:innen werden nicht müde, die politische Verantwortung für die wirtschaftliche Stagnation in Deutschland bei der Bundesregierung zu verorten. Die heute veröffentlichten, wieder... Weiterlesen
1. August 2023
Entwurf zum Haushaltsplan 2024 ist nicht zu Ende formuliert – Ausgaben für Soziales dürfen nicht gekürzt werden
Zu dem heute durch die Landesregierung beschlossenen Entwurf des Landeshaushalts 2024 betont Kristin Heiß, haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die Landesregierung hat einen Entwurf für den Landeshaushalt 2024 beschlossen, der in wesentlichen Punkten noch gar nicht fertig ist. Um die bestehenden Deckungslücken im Haushalt zu... Weiterlesen
1. August 2023
LINKE fordert mehr Unterstützung gegen Gewalt an Schulen der Sekundarstufe I
Die von den öffentlichen Schulen an das Landesschulamt gemeldeten Fälle von Gewalt gegen Schüler:innen, aber auch gegen Lehrkräfte, haben sich an den Schulen der Sekundarstufe I – das sind Sekundar-, Gemeinschafts- und Förderschulen – massiv erhöht und dabei allein in den letzten zwei Schuljahren teilweise mehr als verdoppelt. Auch Grundschulen... Weiterlesen
Nächster Wahlkreistag:
11.09.2023 - Landkreis Wittenberg
Lutherstadt Wittenberg: Gespräch mit dem Sparkassenvorstand
Lutherstadt Wittenberg: Gespräch mit dem Oberbürgermeister
Lutherstadt Wittenberg: Beratung mit den kommunalen Abgeordneten
Termine der Woche:
11. September 2023
Lutherstadt Wittenberg: Gespräch mit dem Sparkassenvorstand
Lutherstadt Wittenberg: Gespräch mit dem Oberbürgermeister
Lutherstadt Wittenberg: Beratung mit den kommunalen Abgeordneten
12. September 2023
Magdeburg: Dienstberatung
Magdeburg: Fraktionssitzung
Halle (Saale): IHK-Zertifizierungsveranstaltung „Stiftung Kinder forschen“
14. August 2023
Magdeburg: Treffen des Bündnisses
15. August 2023
Magdeburg: Save the Date - Aktionstag der Respekt Coaches
FSJ bei der Fraktion
Wär das was für Dich oder kennst Du jemanden, der sich für Politik interessiert und Einblicke hinter die Kulissen des Landtags erlangen möchte? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung! Weitere Informationen unter www.ijgd.de oder www.dielinke-fraktion-lsa.de.
Nächste Landtagssitzung:
07./08.09.2023
Landtag in einfachen Sprache
Einmal im Monat finden Sie auf unserer Internetseite Artikel in Einfacher Sprache.
Dabei fassen wir die wichtigsten Ereignisse zusammen, die im Landtag passiert sind.