Homepage des Abgeordneten Thomas Lippmann (MdL): stellv. Fraktionsvorsitzender; Sprecher für Bildungs- und Sportpolitik sowie Gewerkschaften; Landtagswahlkreis: Landkreis Wittenberg
Rückblicke Januar 2025
Neujahrsempfänge im Januar
Öffentliche Neujahrsempfänge der Landtagsfraktion
Alle reden, wir hören zu! Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt und unsere Unterstützung anbieten – gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt. Deshalb laden wir alle Interessierten ein!
Die Linke im Landtag fordert zur Überwindung der aktuellen Krise einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. Um unseren Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen, braucht es kostenfreies Mittagessen an allen Kitas und Schulen. Die Bildungsmisere an unseren Schulen überwinden wir nur, indem wir die kleinen Schulen erhalten und den Lehrermangel beenden. Wir stehen für höhere Löhne und Renten, damit es endlich gerechter in diesem Land zugeht.
Welches Thema ist Ihnen wichtig? Kommen Sie vorbei und sprechen sie mit uns! Wir laden alle ein, bei Heißgetränken und Suppe ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf darauf
Landtagssitzung - 37. Sitzungsperiode
Landtag tagt am 22. und 23. Januar 2025
1. Sitzung im Jahr 2025
Magdeburg. Die Abgeordneten des Landtags kommen am Mittwoch und Donnerstag (22./23. Januar 2025) zu ihren nächsten Plenarsitzungen zusammen. Und die Tagesordnung ist gleich wieder gut gefüllt: 29 Tagesordnungspunkte sollen diskutiert werden und jeweils Entscheidungen vorbereitet oder getroffen werden, darunter zwei Aktuelle Debatten.
Wer den Livestream nicht verfolgen kann, hat in der Regel kurz nach dem Ende einer Debatte die Möglichkeit, die einzelnen Redebeiträge im Videoarchiv des Landtags (Livestream-Seite) abzurufen. (Quelle: Landtag Sachsen-Anhalt)
Landtagssitzung Januar 2025
Unsere Initiativen
Am Mittwoch startet die erste Landtagssitzung 2025.
Diese parlamentarischen Initiativen bringen wir als Fraktion Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt ein
Es geht z. B. um
- Steuerlast von Rentnerinnen und Rentnern nehmen
- Energiepreise senken
- Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Land Sachsen-Anhalt sicherstellen
Die Sitzungen werden wie immer live übertragen auf der Website des Landtag von Sachsen-Anhalt.
Pressemitteilungen zur Landtagssitzung
Monika Hohmann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, sagt in der Debatte zum internationalen Schüler- und Jugendaustausch: „Wir können unsere Schüler:innen und jungen Menschen nicht nur auf eine sich globalisierende Gesellschaft und Wirtschaftswelt vorbereiten, sondern gerade in Zeiten, in... Weiterlesen
Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende, sagt zur Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses im Landtag zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: „Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 erschüttert uns tief. Ein Kind und fünf Frauen wurden getötet. Fast 60 Menschen sind... Weiterlesen
Parlamentarische Initiativen
Parlamentarische Initiativen zur 37. Sitzungsperiode des Landtages
Folgende eigenständige parlamentarische Initiativen bringt die Fraktion Die Linke zur Landtagssitzung vom 22. bis 23. Januar ein: Antrag: Steuerlast von Rentnerinnen und Rentnern nehmen – Renten unter 1.800 Euro von der Steuerpflicht freistellen (Drs. 8/5013) Sachsen-Anhalt gehört im bundesweiten Vergleich zu den Bundesländern mit den im... Weiterlesen
Aktuelle Pressemitteilung
Ausweitung der Schulverweise ist keine Lösung
Zur Debatte um die Verschärfung von Schulverweisen sagt Thomas Lippmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher: „Die Bildungsministerin plant die Ausweitung von Schulverweisen auf bis zu zwanzig Unterrichtstage. Es soll den Schulen dadurch ermöglicht werden, Schüler:innen nach Verfehlungen oder Verstößen bis zu... Weiterlesen
Informationen aus der Landtagsfraktion
Pressemitteilungen, Initaitiven und Redebeiträge der Fraktion
Pressemitteilungen
22. Januar 2025
Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg muss jedem Hinweis nachgehen
Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende, sagt zur Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses im Landtag zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt: „Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 erschüttert uns tief. Ein Kind und fünf Frauen wurden getötet. Fast 60 Menschen sind... Weiterlesen
21. Januar 2025
Pfeiffersche Stiftungen in Magdeburg müssen schnell Hilfe bekommen
Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende, und Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion, sagen zur Schieflage der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg: „Eine der größten Kliniken im Land, die Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg, haben arge Finanzprobleme. Ursprung dessen ist die verfehlte Gesundheitspolitik in Land und Bund. Die... Weiterlesen
20. Januar 2025
Parlamentarische Initiativen zur 37. Sitzungsperiode des Landtages
Folgende eigenständige parlamentarische Initiativen bringt die Fraktion Die Linke zur Landtagssitzung vom 22. bis 23. Januar ein: Antrag: Steuerlast von Rentnerinnen und Rentnern nehmen – Renten unter 1.800 Euro von der Steuerpflicht freistellen (Drs. 8/5013) Sachsen-Anhalt gehört im bundesweiten Vergleich zu den Bundesländern mit den im... Weiterlesen
17. Januar 2025
Datensicherheit der elektronischen Patientenakte nicht gegeben
Zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für gesetzliche Versicherte in Sachsen-Anhalt am 15. Februar 2025 erklärt Nicole Anger, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Die Warnungen zur Datensicherheit der elektronischen Patientenakte lassen auch kurz vor ihrer Einführung nicht nach. Nachdem die ePA bereits am 15.... Weiterlesen
16. Januar 2025
Bezahlkarte ist Bürokratiemonster und sorgt für Diskriminierung
Zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt sagt Wulf Gallert, migrationspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke: „Die Bezahlkarte sorgt für viel Diskriminierung und ist ein Bürokratiemonster, das zeigt unsere aktuelle Anfrage an die Landesregierung. Die Annahme, Geflüchtete mit der Bezahlkarte abzuschrecken, ist falsch.... Weiterlesen
15. Januar 2025
Familienbericht veröffentlicht – Alleinerziehende dringend unterstützen
Zum heute vorgestellten Familienbericht der Bundesfamilienministerin sagt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Die jahrzehntelange Ignoranz der bisherigen Regierungen hat dazu geführt, dass heute so viele Alleinerziehende und ihre Kinder von Armut betroffen sind. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um die knapp 80.000 Alleinerziehenden in... Weiterlesen
15. Januar 2025
Gemeinsam in Verantwortung – Linke für Einsetzung des Untersuchungsausschusses zum Attentat in Magdeburg
Zur Entscheidung der Koalition zur Beantragung der Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses erklärt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende der Fraktion Die Linke im Landtag Sachsen-Anhalt: „Mit dem Beschluss der Koalition zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg kommt der... Weiterlesen
14. Januar 2025
Urteil zur Übernahme von Polizeikosten beim Fußball hat erhebliche Auswirkungen für Fußballvereine
Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Übernahme der Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen sagt Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Landtag: „Das Bundesverfassungsgericht hat heute geurteilt, dass Polizeieinsätze bei sogenannten Hochrisikospielen von den Vereinen getragen werden müssen. Dadurch werden die... Weiterlesen
13. Januar 2025
Opfer des Anschlags auf Magdeburger Weihnachtsmarkt brauchen Verlässlichkeit
Zur geplanten Entschädigung der Opfer von Magdeburg und dem heutigen Pressegespräch der Landesjustizministerin sagt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Die Opfer des Anschlags von Magdeburg dürfen nicht alleine gelassen werden. Die Opfer wie Terroropfer zu entschädigen, darf kein bloßes Wahlkampfversprechen des Bundesjustizministers Wissing... Weiterlesen
9. Januar 2025
Viele offenen Fragen bleiben zum Anschlag auf Weihnachtsmarkt Magdeburg
Zur heutigen Sitzung des Innenausschusses im Landtag von Sachsen-Anhalt und die Debatte um den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt Magdeburg sagt Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende: „Die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt nimmt endlich an Fahrt auf. Heute beschäftigte sich der Innenausschuss des Landtags... Weiterlesen
9. Januar 2025
Entwicklung des High-Tech-Parks am Eulenberg den Realitäten anpassen
Wulf Gallert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke, sagt zur heutigen Debatte um die Finanzmittel für den High-Tech-Park der geplanten Intel-Zulieferer: „Die Fraktion Die Linke hat heute im Wirtschaftsausschuss des Landtags gefordert, die im Entwurf des Haushaltsplans 2025/26 vorgesehene Mittel von jährlich 200 Millionen Euro zur... Weiterlesen
8. Januar 2025
Ausweitung der Schulverweise ist keine Lösung
Zur Debatte um die Verschärfung von Schulverweisen sagt Thomas Lippmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher: „Die Bildungsministerin plant die Ausweitung von Schulverweisen auf bis zu zwanzig Unterrichtstage. Es soll den Schulen dadurch ermöglicht werden, Schüler:innen nach Verfehlungen oder Verstößen bis zu... Weiterlesen
2. Januar 2025
Wirtschaftlichkeit auf Kosten der Sicherheit? Fragen zum Sicherheitskonzept des Magdeburger Weihnachtsmarkts
Zu Berichten zum Sicherheitskonzept des Magdeburger Weihnachtsmarktes erklären Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende und Andreas Henke, Mitglied im Innenausschuss für die Fraktion Die Linke: „Der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat unsägliches Leid über die Opfer und ihre Familien gebracht. Berichte und Analysen werfen nun erste... Weiterlesen
Frohes neues Jahr!
Wenn der Glückskeks es prophezeit, wird es so sein!
Wir werden 2025 alles geben, um dieses Land gerechter zu machen.
Wir werden weiterhin für gute Bildung, faire Löhne, gute Renten, für den Erhalt unserer Krankenhäuser, für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und vielesmehr kämpfen. Versprochen.